Umweltbundesamt

Home > Landwirtschaft mit Zukunft – unser Film

Landwirtschaft mit Zukunft – unser Film

Landwirtschaft mit Zukunft 19.01.2017

Landwirtschaft mit Zukunft

Die Landwirtschaft in Deutschland ernährt uns alle. Doch die heutige Art, die Äcker zu bestellen und Tiere zu halten, hat schwerwiegende Folgen für die Umwelt. Wie kann es anders gehen?

Landwirtschaft, Politik und Gesellschaft müssen eine Entscheidung treffen. Machen wir weiter wie bisher oder wollen wir eine umwelt- und naturverträgliche Landwirtschaft mit Zukunft, die auch künftige Generationen mit Nahrungsmitteln und einem attraktiven Landschaftsbild versorgt? Welche Probleme die heutige Landwirtschaft verursacht und wie es anders geht, zeigt unser neuer Film.

06.04.2018

Unsere Landwirtschaft trägt eine besondere Verantwortung für den Schutz von Natur und Umwelt und gestaltet aktiv das Landschaftsbild. Als weltweit größter Flächennutzer wirtschaftet Sie mit und in der Umwelt. In ihrer jetzigen Form hat sie allerdings enorme negative Auswirkungen auf Boden, Wasser, Luft sowie die ⁠Biodiversität⁠ und das ⁠Klima⁠. Auch die Landwirte selbst befinden sich in einer Krise: Höfe sterben und die Preise für landwirtschaftlich Produkte sind niedrig. Weder aus Sicht der Umwelt noch der Landwirte kann es so weiter gehen. Wie eine Landwirtschaft mit Zukunft aussehen kann und welche agrarpolitischen Schritte dafür nötig sind, zeigt der ⁠UBA⁠-Animationsfilm „Landwirtschaft mit Zukunft“. Der Film ist kostenfrei nutzbar. Wenn Sie den Film auf einer Veranstaltung nutzen wollen, bitten wir um eine entsprechende Benachrichtigung. Als Ansprechpartnerin steht Ihnen Frederike Balzer zur Verfügung.

Links

  • Agrarkongress 2018
  • Agrarkongress 2017
  • Umweltbelastungen der Landwirtschaft
  • Landwirtschaft umweltfreundlich gestalten
Artikel:

Schlagworte:
 Landwirtschaft  Umwelt  Agrarpolitik  Zukunft  Kurzfilm  Animationsfilm Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.05.2018):https://www.umweltbundesamt.de/themen/landwirtschaft-zukunft-unser-film