Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz: Wie die Emissionen schon vor 2020 sinken können

Klimaschutz: Wie die Emissionen schon vor 2020 sinken können

eine Fotomontage zeigt einen geplanten Windpark auf einem Rapsfeld, im Hintergrund Wald und blauer Himmel

Erneuerbare Energien könnten in 35 untersuchten Ländern pro Jahr 1,4 Gigatonnen CO2 einsparen.
Quelle: visdia / Fotolia.com

Die Staatengemeinschaft hat beschlossen, die Erderwärmung auf weit unter 2 Grad Celsius zu begrenzen. Die von den Vertragsstaaten der Klimarahmenkonvention eingereichten Minderungsbeiträge reichen dafür jedoch nicht aus. Eine UBA-Studie zeigt, wie die Lücke schon vor 2020 verkleinert werden kann – etwa durch sparsamere Elektrogeräte und den Ausbau der erneuerbaren Energien.

24.10.2016

In dem Projekt wurden Klimaschutzaktivitäten in 35 ausgewählten Industrie- und Schwellenländern analysiert, Best-Practice-Politiken und Maßnahmen identifiziert und ihr Potenzial für die Treibhausgasreduzierung bis zum Jahr 2020 abgeschätzt. Betrachtet wurden vier Bereiche, von denen die Förderung erneuerbarer Energien und Effizienzstandards für Elektrogeräte die größten Einsparpotenziale ergaben. Die Studie zeigt auch, welche politischen Voraussetzungen geschaffen werden müssen und wie Hemmnisse, wie die unzureichende Stromnetzinfrastruktur, überwunden werden können.

Publikationen

  • Instruments to increase climate policy ambition before 2020 - economic and political implications in selected industry and emerging countries
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaschutz  Klimapolitik  Treibhausgasreduzierung  Globale Erderwärmung  Klimawandel  Internationaler Klimaschutz Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 24.10.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/klimaschutz-wie-die-emissionen-schon-vor-2020?rate=-ZcBOVeUvSOqn4EOE58CdJgqJzlUy1vAp0TP5QTIpiE