Umweltbundesamt

Home > Analyse des Erfüllungsaufwands und der „One in one out“-Regel als Leitbilder der Politikgestaltung

Cover Texte 50/2016 Analyse des Erfüllungsaufwands und der „One in one out“-Regel als Leitbilder der Politikgestaltung
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Analyse des Erfüllungsaufwands und der „One in one out“-Regel als Leitbilder der Politikgestaltung

Bericht im Rahmen des Vorhabens „Ökonomische Bewertung des Nutzens umweltpolitischer Maßnahmen in der Gesetzesfolgenabschätzung“

Teilbericht

Staatliche Regelungen dienen dem öffentlichen Wohl und bezwecken u.a. Verbesserungen im sozialen Bereich, für die Wirtschaft oder für die Umwelt. In Deutschland sind alle Ministerien verpflichtet, die Auswirkungen eines Gesetzesvorhabens in einer Gesetzesfolgenabschätzung (GFA) darzustellen. Die Gesetzesfolgenabschätzung bezweckt die systematische Aufarbeitung der Auswirkungen von staatlichen Interventionen. Als Gesetzesfolge verpflichtend zu quantifizieren ist dabei der Erfüllungsaufwand.

Downloaden
Reihe
Texte | 50/2016
Seitenzahl
36
Erscheinungsjahr
Mai 2016
Autor(en)
Anna Vettori, Daniel Sutter, Lucas Porsch, Prof. Dr. Andreas Löschel
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3714 14 1030
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1538 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltpolitik  Strategische Aspekte  Gesetzesfolgenabschätzung  one in one out-Regel  Bürokratiekosten  Umweltnutzen  Umweltfolgen  Erfüllungsaufwand

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.09.2016):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/analyse-des-erfuellungsaufwands-der-one-in-one-out