Umweltbundesamt

Home > Prüfung und Empfehlung von Alternativen zur Biozid-Anwendung

Cover Texte 100/2015 Prüfung und Empfehlung von Alternativen zur Biozid-Anwendung
Chemikalien

Prüfung und Empfehlung von Alternativen zur Biozid-Anwendung

Berichtsteil II Konzept zur Entwicklung und Validierung von Kriterien zur Bewertung von biozidfreien Alternativen


Der Berichtsteil II des Projektes beschreibt ein erstes Konzept zur Bewertung biozidfreier Alternativen mittels festgelegter nachvollziehbarer Kriterien. Anhand konkreter Beispiele werden biozidfreie Alternativen im Hinblick auf ihre Zweckmäßigkeit und Konkurrenzfähigkeit mit Bioziden verglichen. Das Konzept soll eine Grundlage für die Akzeptanz von Alternativen und deren Verwendung anstelle von Bioziden schaffen und als Voraussetzung für eine behördliche Empfehlung von Alternativen herangezogen werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 100/2015
Seitenzahl
76
Erscheinungsjahr
November 2015
Autor(en)
Dr. rer. nat. Stefan Gartiser, Erik Petersen, Susanne Smolka
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
37 11 63 416
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1912 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Biozid  biozidfreie Alternativen  Biozid-Verordnung  Umweltzeichen  Anwendung von Pflanzenschutzmitteln  Chemische Schädlingsbekämpfung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 17.11.2015):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/pruefung-empfehlung-von-alternativen-zur-biozid