Umweltbundesamt

Home > Das UBA > Das UBA als Arbeitgeber > Warum zum UBA? > Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung

Leitlinien für Zusammenarbeit und Führung

Diese Leitlinien beschreiben unseren gemeinsamen Anspruch an gute Zusammenarbeit und Führung im Umweltbundesamt (UBA). Sie richten sich gleichermaßen an alle: Mitarbeitende wie Führungskräfte in allen Arbeitseinheiten und in all ihren Funktionen.

13.03.2017

Kurzfassung der Leitlinien

Ein gutes Arbeitsklima schaffen

Wir gehen für ein gutes Arbeitsklima offen, freundlich und verlässlich miteinander um. Wir begegnen einander respektvoll, wertschätzend, menschlich und vertrauensvoll. Unsere individuellen Verschiedenheiten und vielfältigen fachlichen Perspektiven sehen wir als Stärken an.

Gemeinsam unsere Ziele erreichen

Wir arbeiten verantwortungsbewusst, engagiert und konstruktiv zusammen, um die Ziele des ⁠UBA⁠ zu erreichen. Wir gehen vom Leitbild des/der eigenverantwortlichen, selbständig und kritisch denkenden Mitarbeitenden aus. Wir passen unsere Zusammenarbeit und unser Führungsverhalten an die konkrete Aufgabenstellung, die jeweilige Situation und den/die Mitarbeitende/-n an. Unsere Aufgaben erledigen wir zielorientiert und termingerecht. Wir führen unser Wissen über alle Ebenen zusammen und entscheiden unter Abwägung aller relevanten Gesichtspunkte. Bei uns sind Verantwortlichkeiten und Entscheidungsbefugnisse klar geregelt.

Miteinander reden und Informationen weitergeben

Wir kommunizieren klar und transparent und verwenden geschlechtergerechte Sprache. Wir geben entscheidungsrelevante Informationen rechtzeitig weiter. Wir legen die Fakten dar und begründen unsere Entscheidungen adressatengerecht. Wir respektieren und akzeptieren alle Meinungen; auch die, die sich nicht in der Entscheidung und dem Ergebnis widerspiegeln. Begründete und kommunizierte Entscheidungen der Hierarchie werden von allen loyal vertreten.

Uns durch Lob und Kritik gegenseitig stärken

Wir sind selbstkritisch und offen für Rückmeldungen. Eine kritische Auseinandersetzung mit unterschiedlichen fachlichen Standpunkten und anderen Meinungen ist uns wichtig. Wir überprüfen regelmäßig und anlassbezogen unsere Ziele und verbessern unsere Zusammenarbeit aktiv durch Anregungen und konstruktive Rückmeldung.

Sich weiter entwickeln

Wir entwickeln unsere fachlichen, persönlichen und sozialen Kompetenzen kontinuierlich weiter.

Dokumente

  • Vollständige Fassung der Leitlinien
Artikel:

Schlagworte:
 Das UBA  Arbeit  green job  Arbeit und Umwelt  Personal- und Organisationsentwicklung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.02.2021):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/das-uba-als-arbeitgeber/warum-uba/leitlinien-fuer-zusammenarbeit-fuehrung