Große Wälzlager ressourceneffizienter herstellen

Ab 2017 sollen bei SKF zum Beispiel Wälzlager für Windturbinen getestet werden. So soll es aussehen.
Quelle: SKF GmbH
Wälzlager sorgen in der Industrie dafür, dass sich Räder oder Wellen drehen. Da große Wälzlager bei der Herstellung bisher nicht getestet werden können, werden sie mit erheblichen Sicherheitszuschlägen bei Materialeinsatz und Härtetiefe gefertigt. Das frisst unnötig viel Material und Strom. Dass es anders geht, soll nun ein Projekt des Umweltinnovationsprogramms (UIP) zeigen.