Umweltbundesamt

Home > Stickstoff, Abfall, Mobilität – die Themen 2015

Stickstoff, Abfall, Mobilität – die Themen 2015

Ausschnitt des Covers der Broschüre Schwerpunkte 2015 mit einem Hintergrundbild einer nächtlichen Straße

Die Jahrespublikation beleuchtet drei Arbeitsschwerpunkte des UBA im Jahr 2015.
Quelle: shutterstock.com

Das „zu viel“ an Stickstoff in der Umwelt, moderne Kreislaufwirtschaft und die Mobilität der Zukunft – diese drei Themen hatte das UBA 2015 zu Schwerpunkten seiner Arbeit gemacht und ihnen in seiner Jahrespublikation je ein Kapitel gewidmet.

18.12.2015

Nitrat im Grundwasser, Algenteppiche an der Küste und Gesundheitsrisiken durch schlechte Atemluft – um das Problem der zu hohen Stickstoffeinträge in die Umwelt gezielt anzugehen, setzt sich das ⁠UBA⁠ für eine nationale Strategie ein. Besonders nötig: grundlegende Veränderungen in der Landwirtschaft.

Immer mehr Konsum und dafür immer neue Rohstoffe abbauen? Das funktioniert nicht ewig. Kreislaufwirtschaft ist die Lösung, um Wirtschaftswachstum vom Ressourcenverbrauch zu entkoppeln und Wohlstand in einer lebenswerten Umwelt zu sichern. Abfälle sind Rohstoff: Aus Abrisshäusern werden neue Baustoffe, aus Elektroaltgeräten werden Metalle für neue Produkte. Das UBA arbeitet dafür, Stoffkreisläufe weiter zu schließen.

Der Treibhausgasausstoß des Verkehrs will nicht sinken. In den Städten ist die Gesundheitsbelastung durch Luftschadstoffe weiterhin zu hoch. Eine grundlegende Wende ist nötig: Verkehr muss vermieden und auf umweltfreundlichere Verkehrsträger verlagert werden. Und die Energiewende muss auch im Verkehr Einzug halten. Elektromobilität mit 100 Prozent Ökostrom, ergänzt durch aus regenerativem Strom hergestellten Kraftstoffen – so sieht die Zukunft aus.

Es bleibt – auch 2016 – viel zu tun.

Publikationen

  • Schwerpunkte 2015
Artikel:

Schlagworte:
 Das UBA  Umweltbundesamt  Jahresbericht  Schwerpunkte Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.10.2016):https://www.umweltbundesamt.de/themen/stickstoff-abfall-mobilitaet-die-themen-2015