Umweltbundesamt

Home > Woran erkennt man einen guten Staubsauger?

Woran erkennt man einen guten Staubsauger?

eine Frau saugt Staub

Anhand der Watt-Zahl lässt sich nicht erkennen, ob ein Staubsauger eine hohe Saugkraft hat.
Quelle: Olesia Bilkei / Thinkstock/iStock

Bisher war es im Geschäft kaum möglich zu erkennen, welcher Staubsauger gut saugt. Eine hohe Wattzahl jedenfalls garantiert lediglich einen hohen Stromverbrauch. Ab sofort hilft eine neue Kennzeichnung weiter. Sie muss seit dem ersten September 2014 auf jedem Staubsauger zu finden sein, der neu in den Handel gelangt.

10.10.2014

Mit ihr kann man die Geräte danach vergleichen, wie gut sie Staub aufnehmen und im Gerät zurückhalten, wie viel Energie sie verbrauchen und wie viel Lärm sie verursachen. Grundlage ist die Energieverbrauchskennzeichnungs-Richtlinie der EU. Sie und die EU-Ökodesign-Richtlinie sorgen auch dafür, dass die Staubsauger nach und nach energieeffizienter und leiser werden müssen.

Links

  • mehr im „Thema der Woche“ auf der UBA-Website
  • UBA-Verbraucher-Ratgeber: Staubsauger
Artikel:

Schlagworte:
 Staubsauger  Ökodesign-Richtlinie  Energieverbrauchskennzeichnung  Energieetikett Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.10.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/woran-erkennt-man-einen-guten-staubsauger