Umweltbundesamt

Home > Altfahrzeuge: Verwertungsquote übertrifft erneut Vorgaben

Altfahrzeuge: Verwertungsquote übertrifft erneut Vorgaben

Altautos auf einem Schrottplatz

Altautos vor der Zerlegung auf einem Altfahrzeug-Demontagebetrieb
Quelle: CC Vision

Auch im Jahr 2011 wurden die von der EG-Altfahrzeug-Richtlinie vorgegebenen Quoten für die Verwertung von Altautos in Deutschland übertroffen.

14.10.2013

Da Demontagebetriebe und Schredderanlagen immer noch zunächst zwischengelagerte Fahrzeuge aus dem Jahr der „Abwrackprämie“ 2009 zu behandeln hatten, wurden wie schon 2010 mehr Altautos verwertet, als in diesem Jahr anfielen. Die Verwertungsquote lag somit bei rund 108 Prozent, wovon gut 93 Prozent stofflich und knapp 15 Prozent energetisch verwertet wurden. Doch auch bereinigt um den „Abwrackprämien-Effekt“ lag die Quote mit etwa 98 Prozent erfreulich hoch und überstieg sogar die ab dem Jahr 2015 ver¬schärften Vorgaben von 95 Prozent. Insgesamt fielen 2011 in Deutschland 466.160 Altfahrzeuge an. Durch die Verwertung konnten viele wertvolle Rohstoffe zurückgewonnen werden. Die vom ⁠UBA⁠ jährlich ermittelten Quoten werden vom Bundesumweltministerium an die EU-Kommission gemeldet.

Links

  • BMU: Altfahrzeug-Verwertungsquoten in Deutschland
Artikel:

Schlagworte:
 Altautoentsorgung  Abfallstatistik  BMU  Altautorecycling  Altfahrzeugverwertung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.10.2013):https://www.umweltbundesamt.de/themen/altfahrzeuge-verwertungsquote-uebertrifft-erneut