Umweltbundesamt

Home > UBA unterstützt baltische Staaten bei Anpassung an Klimawandel

UBA unterstützt baltische Staaten bei Anpassung an Klimawandel

Blick auf die schöne Altstadt von Tallinn mit Türmchen und Bäumen

Die Altstadt von Tallinn, Hauptstadt von Estland
Quelle: Heiko Löffler / Fotolia.com

In dem vom UBA koordinierten Beratungshilfeprojekt „BaltClim“ haben Lettland und Litauen mit Hilfe des Baltic Environmental Forum Deutschland (BEF) in einem breiten Dialogprozess „Fahrpläne“ erarbeitet, wie sich die Länder an den Klimawandel anpassen können.

11.09.2013

In Litauen konnte die Beratung den während der Projektlaufzeit erstellten nationalen Strategieplan unterstützen. Daneben ist ⁠UBA⁠ Partner im überregionalen InterReg (ETZ) Projekt „Baltadapt“. Es unterstützt die Macro-Region Baltikum bei der Ausarbeitung einer gemeinsamen ⁠Anpassungsstrategie⁠, die von konkreten Aktionsempfehlungen begleitet wird.

Links

  • Projektwebsite „BaltClim“
  • Beratungshilfeprojekt "BaltClim"
  • Projektwebsite „Baltadapt“ (auf Englisch)
  • ClimateADAPT - EU-Plattform Klimawandel-Anpassung (auf Englisch)
  • Kooperation in Mittel-/Osteuropa, dem Kaukasus und Zentralasien
Artikel:

Schlagworte:
 Beratungshilfeprogramm  Beratungshilfeprojekt  Baltikum  Anpassung an den Klimawandel Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.06.2014):https://www.umweltbundesamt.de/themen/uba-unterstuetzt-baltische-staaten-bei-anpassung-an