Umweltbundesamt

Home > Halle (Saale): Beschaffung von Recyclingpapier

Halle (Saale): Beschaffung von Recyclingpapier

26.08.2013

Im Jahr 2008 wurde im Rahmen einer ständigen Markterkundung Recyclingpapier mit einem Weißegrad von 140 (nach CIE) einer umfassenden Testung unterzogen. Diese Tests beinhalteten Prüfungen auf Druckern, Kopier- sowie Faxgeräten der unterschiedlichsten Leistungsklassen. Im Ergebnis dieser Prüfungen wurde das Papier ausgeschrieben. Die Ausschreibungen werden jeweils für ein Jahr für die gesamte Stadtverwaltung – einschließlich der Eigenbetriebe und Schulen – getätigt.

Das Recyclingpapier erfüllt alle Anforderungen und findet auf Geräten sämtlicher Leistungsklassen Anwendung. Das holzfreie weiße Papier wurde durch weißes Recyclingpapier mit einem Weißegrad von 140 ersetzt. Ab 2010 konnte durch die Ausschreibung des Drucks von Briefbögen auf Recyclingpapier mit Weißegrad 140 ein weiterer Fortschritt im Umweltverhalten der Stadt erzielt werden.

In der Stadt Halle (Saale) steht der Umweltgedanke bereits seit Jahren im Vordergrund. Bei sämtlichen Beschaffungen wird großer Wert auf die Einhaltung von entsprechenden Normen und Nachhaltigkeit gelegt. Dieser Prozess wird vom Stadtrat und der Verwaltungsspitze durch Anregungen, Kontrollen und auch Beschlüsse unterstützt.

Effekte und Einsparungen

Eingesparte Tonnen CO2: 6,09 t
Eingesparte Liter Wasser: 1.255.774 l
Eingesparte kWh Strom: 285.624,00
Bemerkungen

Die Einsparungen beziehen sich auf das Jahr 2009 im Vergleich zum Jahr 2008.
Der Anteil des Recyclingpapiers am Gesamtverbrauch in der Verwaltung konnte von 12,56% im Jahr 2008 auf 87,44% im Jahr 2009 gesteigert werden.
Die genannten Einsparungen wurden trotz eines absoluten Mehrverbrauchs von 205.855 DIN A4 Blättern im Jahr 2009 gegenüber 2008 erzielt.

Verwendete Arbeitshilfen

Newsletter der einzelnen Hersteller, Musteranforderungen zum Testen
Verwendung von Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel
Ständige Marktrecherchen in Fachzeitschriften und Internet, Kontakt zu Herstellern und Händlern, Besuch des „Office Gold Club“ u.v.m.

Unterlagen

Folgende Informationen werden interessierten (insbesondere öffentlichen) Auftraggebern für gleichartige Ausschreibungen auf Anfrage zur Verfügung gestellt:

Folgende Informationen werden interessierten (insbesondere öffentlichen) Auftraggebern für gleichartige Ausschreibungen auf Anfrage zur Verfügung gestellt:
Zielführende Informationen können in einem Erfahrungsaustausch gegeben werden.

Links

  • Stadt Halle
Artikel:

Schlagworte:
 Recyclingpapier  Büromaterial  Papier  Öffentliche Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 28.10.2015):https://www.umweltbundesamt.de/themen/wirtschaft-konsum/umweltfreundliche-beschaffung/gute-praxisbeispiele/papierprodukte/halle-saale-beschaffung-von-recyclingpapier