MottoTour zum Thema „Klimawandel an der Unterweser“

Eine Mottotour zum Klimawandel soll Veränderungen im Watt und an der Küste durch den Klimawandel zeigen und Menschen dadurch für das Thema sensibilisieren. Die Tour ist charakterisiert durch eine Erlebnisorientiertheit, die von Erfahrungen und Geschichten aus der Region geprägt ist. Die Menschen aus der Region sollen bei der Erarbeitung eingebunden werden. Beispielhaft soll die Mottotour zunächst in Butjadingen entwickelt werden, es liegen Mottotouren auch für die Region Cuxhaven und das Teufelsmoor vor.
Ländliche Erwachsenenbildung in Niedersachsen e.V., Nationalpark Erlebnisstation Sehestedt, Touristikverein Nordsee-Jadebusen e.V., Landkreis Osterholz, Biologische Station Osterholz.
"Einheimische und Individualtouristen Touristengruppen und hiesige Vereine Schulklassen Touristische Leistungsträger Gästeführer, Wattführer"
Vermehrte Wahrnehmung für Klimafolgen und Klimaanpassung bei Teilnehmern der Mottotouren
An der Unterweser und an dem anliegenden Küstenabschnitt werden bislang kaum interaktive, erlebnisorientierte Mottotouren angeboten. Mit Hilfe dieses Projektes wird unabhängig vom Klimawandel das touristische Angebot in der Region erhöht.
Bewusstseinsbildung
Wesermarsch, Cuxhaven, Osterholz