Umweltbundesamt

Home > Woche der Klimaanpassung informiert zu Lösungen zur Klimavorsorge

Woche der Klimaanpassung informiert zu Lösungen zur Klimavorsorge

Fassadenbegrünung an einem mehrstöckigen Wohnhaus

Mehr Grün in der Stadt wirkt der Aufheizung entgegen.
Quelle: Kara / Fotolia.com

Vollgelaufene Keller, überhitzte Dachgeschoßwohnungen, Wassermangel – Welche Risiken bringt der Klimawandel mit sich? Was macht Ihre Stadt, um sich anzupassen? Und was können Sie selbst tun? Antworten geben die zahlreichen Veranstaltungen, die vom 8. bis 28. September 2025 bundesweit oder online im Rahmen der „Woche der Klimaanpassung“ stattfinden.

26.08.2025

Der ⁠Klimawandel⁠ bringt einige Risiken mit sich, die wir schon heute spüren, etwa durch häufigere, längere und intensivere Extremwetter, wie Hitze, ⁠Dürre⁠ oder ⁠Starkregen⁠. Doch es gibt viele Lösungen, um Gesundheit, Gebäude, Gärten oder Grünanlagen zu schützen beziehungsweise optimal auf die Folgen vorzubereiten. Hierüber informieren zahlreiche Veranstaltungen anlässlich der „Woche der Klimaanpassung“, die 2025 zum vierten Mal auf Initiative des Bundesumweltministeriums und des Zentrums KlimaAnpassung (ZKA) stattfindet.

Einige Beispiele:

  • Die Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen informiert online, wie Mieter*innen ihren Balkon in eine grüne Oase verwandeln können und in welchen Fällen sie den Vermieter fragen müssen.
  • Die Volkshochschule Emden erklärt, wie Sie Ihr Wohnhaus an den Klimawandel anpassen können.
  • In Berlin können Sie vor Ort erfahren, wie der Stadtpark Steglitz im Rahmen des Konzepts „Schwammstadt“ bei Starkregen Straßen und Keller vor Überflutung schützen kann.

Stöbern Sie im Programm und schauen Sie, welche Veranstaltungen für Sie interessant sind. Die eigentliche „Woche der Klimaanpassung“ findet vom 15. bis 19. September statt, Veranstaltungen gibt es vom 8. bis 28. September 2025.

Links

  • Übersicht der Veranstaltungen
  • Informationen des Umweltbundesamtes zu Klimafolgen und Anpassung
  • Checkliste zur Gefährdungsabschätzung des eigenen Hauses (PDF)
  • Ratgeber "Klimaanpassung (für) zuhause" (Verbraucherinitiative)

Publikationen

  • Der Hitzeknigge
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaanpassung  Klimavorsorge Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 08.09.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/woche-der-klimaanpassung-informiert-zu-loesungen