Umweltbundesamt

Home > Nachhaltige Fuhrparks – Instrumente für die Beschaffungspraxis

Nachhaltige Fuhrparks – Instrumente für die Beschaffungspraxis

ein Elektroauto tankt Strom an einer grünen Ladesäule

Elektromobilität kann einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten.
Quelle: Dan Race / Fotolia.com

Das Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg (ifeu) hat im Auftrag der DBU sowie der Bundesländer Brandenburg und Berlin praxisnahe Instrumente entwickelt, die Bedarfsträger und Beschaffungsstellen dabei unterstützen, Emissionen und Ressourcenverbrauch von öffentlichen Fuhrparks zu reduzieren.

19.12.2024

Die Instrumente umfassen:

  • ein Online-Tool zur Bedarfsprüfung und Vorbereitung der Ausschreibung von Pkw
  • konkrete umweltbezogene Mindestanforderungen an zu beschaffende Pkw und leichte Nutzfahrzeuge sowie zusätzliche Zuschlagskriterien
  • Lebenszykluskosten-Rechner für Pkw und leichte Nutzfahrzeuge zur Unterstützung der Angebotswertung

Zum Einstieg in die Nutzung der Instrumente stehen Video-Tutorials und eine FAQ-Seite bereit.

Am 12. Dezember 2024 fand die Projekt-Abschlussveranstaltung statt, bei der die Instrumente der Öffentlichkeit präsentiert wurden. Der vollständige Abschlussbericht ist auf der Website Online-Tools "Umweltverträgliche Mobilität für die öffentliche Hand" abrufbar.

Das Projekt wurde von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU), der Berliner Senatsumweltverwaltung und dem Brandenburger Umweltministerium gefördert. Auch das Hessische Finanzministerium und Experten*Expertinnen aus der Beschaffungspraxis waren am Projekt beteiligt.

Links

  • Online-Tool:Umweltverträgliche Mobilität für die öffentliche Hand
Artikel:

Schlagworte:
 PKW  Personenkraftwagen  Leichte Nutzfahrzeuge  Fuhrpark  Umweltfreundliche Beschaffung Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.03.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/nachhaltige-fuhrparks-instrumente-fuer-die