Umweltbundesamt

Home > UBA-Infoportal “So geht’s mit Wärmepumpen!”

UBA-Infoportal “So geht’s mit Wärmepumpen!”

Gebäude der Grundschule sowie Außengelände

Stadt: Nürnberg: Grundschule erhält Energieversorgung mit Wärmepumpe, Photovoltaik und Stromspeicher
Quelle: Stadt Nürnberg / Hochbauamt

Das Umweltbundesamt hat das Internetportal „So geht’s mit Wärmepumpen!“ ins Leben gerufen, um erfolgreiche Wärmepumpenprojekte in Bestandsgebäuden zu präsentieren. Gebäudeeigentümer*innen sowie Akteure*Akteurinnen aus Kommunen und Energieagenturen sind eingeladen, ihre Projekte über ein Online-Formular einzureichen.

24.10.2024

Wärmepumpen spielen eine Schlüsselrolle in der Energiewende. Nicht nur im Eigenheim, sondern auch in Mehrfamilienhäusern und Nichtwohngebäuden. Trotzdem kursieren immer noch viele Vorurteile und Fehlinformationen. Aber für die besonderen Herausforderungen beim Einsatz von Wärmepumpen gibt es inzwischen gute Lösungen. Auf dem Internetportal "So geht’s mit Wärmepumpen!" des Umweltbundesamtes werden erfolgreiche Wärmepumpenprojekte aus Bestandsgebäuden präsentiert.

Stellen Sie Ihr Projekt vor
Das ⁠UBA⁠ lädt Gebäudeeigentümer*innen sowie Akteure*Akteurinnen aus Kommunen und Energieagenturen dazu ein, ihre Erfahrungen auf dem neuen Portal zu teilen. Besonders gesucht werden kommunale Projekte mit Wärmepumpe in Bestandsgebäuden sowie Projekte aus anderen Arten von Nicht-Wohngebäuden. Nutzen Sie die Chance, sich und Ihre Kommune mit Ihren Erfahrungen als Vorreiter in Sachen ⁠Klimaschutz⁠ auf dem UBA-Portal zu präsentieren und andere von Ihren Erfahrungen lernen zu lassen. Projekte können Sie über ein Online-Formular eintragen.

Das Projektteam bestehend aus ifeu – Institut für Energie- und Umweltforschung Heidelberg GmbH, co2online gemeinnützige Beratungsgesellschaft mbH und Ingenieurbüro Heckmann unterstützt Sie gerne.

Links

  • Internetportal "So geht's mit Wärmepumpen"
  • Wärmepumpen-Projekt eintragen
Artikel:

Schlagworte:
 Erneuerbare Energie  Wärmepumpe Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.02.2025):https://www.umweltbundesamt.de/themen/uba-infoportal-so-gehts-waermepumpen