Umweltbundesamt

Home > Infraschall einfach erklärt

Grafische Darstellung Schallwellen
Klima | Energie, Gesundheit, Lärm

Infraschall einfach erklärt

Physikalischer Hintergrund – Vorkommen – Wirkung auf den Menschen


In der Öffentlichkeit wird Infraschall häufig als Gefahr für die menschliche Gesundheit diskutiert. Diese Broschüre basiert auf dem aktuellen Stand der Forschung und informiert anschaulich über die Entstehung und Beurteilung von Infraschall sowie die möglichen gesundheitlichen Auswirkungen. Darüber hinaus wird sowohl ein Faktencheck vorgenommen als auch Hinweise gegeben, wie mögliche Manipulationen wissenschaftlicher Fakten festgestellt werden können.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
26
Erscheinungsjahr
August 2024
Autor(en)
Christin Belke, Sarah Benz, Dr. Dirk Schreckenberg, Marcus Flatten, Alexandra Mankarios, Corinna Melcher, Dr. Till Kühner
Zugehörige Publikationen
Aufklärungskonzept zu Infraschall und dessen Wirkungen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 43 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Tieffrequente Geräusche
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
5268 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Lärm  Infraschall  Gesundheit  Windenergie  Kommunikation

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.10.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/infraschall-einfach-erklaert