Umweltbundesamt

Home > Aufklärungskonzept zu Infraschall und dessen Wirkungen

Cover des Berichts "Aufklärungskonzept zu Infraschall und dessen Wirkungen"
Klima | Energie, Gesundheit, Lärm

Aufklärungskonzept zu Infraschall und dessen Wirkungen


In der Öffentlichkeit wird Infraschall häufig als Gefahr für die menschliche Gesundheit diskutiert. Dieses Forschungsprojekt analysierte, was die Menschen über Infraschall wissen. Es wurde ein Kommunikationskonzept für verschiedene Zielgruppen entwickelt, das auf den wissenschaftlichen Erkenntnissen zur Risikokommunikation basiert. Ziel war es, geeignete Informationen über Infraschall und seine möglichen gesundheitlichen Auswirkungen zu vermitteln. Die Projektergebnisse sind dieser Abschlussbericht und eine Informationsbroschüre.

Downloaden
Reihe
Texte | 111/2024
Seitenzahl
166
Erscheinungsjahr
August 2024
Autor(en)
Christin Belke, Sarah Benz, Dr. Dirk Schreckenberg, Marcus Flatten, Alexandra Mankarios, Corinna Melcher, Dr. Till Kühner
Zugehörige Publikationen
Infraschall einfach erklärt
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3720 43 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Tieffrequente Geräusche“UBA-Publikation „Mögliche gesundheitliche Effekte von Windenergieanlagen“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
9980 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Infraschall

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 26.08.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/aufklaerungskonzept-zu-infraschall-dessen-wirkungen