Umweltbundesamt

Home > Mobilität neu denken

Fahrradfahrende im dichten Straßenverkehr
Verkehr

Mobilität neu denken

Nachhaltige Mobilität durch Verhaltensänderungen


Der Verkehrssektor ist nach wie vor für rund ein Fünftel der Treibhausgasemissionen in Deutschland verantwortlich, trotz Effizienzsteige­rungen und der Förderung nachhaltiger ⁠Stoff⁠- und Energieströme. Suffizienzmaßnahmen, die auf eine Verhaltensänderung abzielen, verharren bislang in der Nische, gelten als gesellschaftlich schwer durchsetzbar. Diese Fachbroschüre präsentiert die wichtigsten Ergebnisse des Projekts „Erarbeitung einer Suffizienzstrategie für den Verkehrssektor und ihre erfolgreiche Kommunikation“. Sie richtet sich vor allem an Personen aus der Praxis, die an einer kompakten Darstellung interessiert sind, was ⁠Suffizienz⁠ im Mobilitätsbereich bedeutet, wie weit diese verbreitet ist und wie sie gefördert werden kann.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
40
Erscheinungsjahr
März 2024
Autor(en)
Dr. Claudia Nobis, Dr. Otmar Lell
Zugehörige Publikationen
Erarbeitung einer Suffizienzstrategie für den Verkehrssektor und ihre erfolgreiche KommunikationWeniger Verkehr, mehr Lebensqualität
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3720 58 103 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7121 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Suffizienz  Nachhaltige Mobilität  Mobilitätsverhalten  Kommunikation  Verkehrswende

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.03.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/mobilitaet-neu-denken