Umweltbundesamt

Home > Inhaltliche Umsetzung von Art. 29 der Richtlinie 2008/98/EG

Cover Texte 38/2013
Abfall | Ressourcen

Inhaltliche Umsetzung von Art. 29 der Richtlinie 2008/98/EG

wissenschaftlich-technische Grundlagen für ein bundesweites Abfallvermeidungsprogramm


Indikatoren für ein quantitatives und qualitatives ⁠Monitoring⁠ werden sowohl für einzelne Maßnahmen als auch für ein Abfallvermeidungsprogramm hergeleitet. Die knapp 300 Maßnahmen zur Abfallvermeidung durch die öffentliche Hand aus der Bei-spielsammlung des Vorläuferprojektes werden zunächst bewertet und konsolidiert. Entlang der Lebenswegstufen Rohstoffgewinnung, Produktgestaltung, Produktion, Logistik, Handel, Einkauf, Nutzung und Abfallentsorgung werden diese systematisch gruppiert. Das Abfallvermeidungspotenzial und die ökologischen Auswirkungen ausgewählter Einzel-maßnahmen werden orientierend bewertet. Die wesentlichen Effekte werden durch die Vermeidung von Umweltbelastungen bei den „vermiedenen“ Produktionsaufwendungen, z.B. durch die intensivere Nutzung und die Verlängerung der Lebensdauer von Produkten, erzielt. Dazu gehört auch die Förderung eines Gebrauchtwarenmarkts zur Wiederverwen-dung von Waren. Ökonomische und soziale Auswirkungen werden punktuell beschrieben. Basierend auf der Bewertung werden geeignete Abfallvermeidungsmaßnahmen für das na-tionale Abfallvermeidungsprogramm vorgeschlagen.

 

Downloaden
Reihe
Texte | Nr. 38/2013
Seitenzahl
426
Erscheinungsjahr
Juni 2013
Autor(en)
Günter Dehoust, Dirk Jepsen, Florian Knappe, Henning Wilts, Martin Gsell, Theo Schneider, Dr. Norbert Kopytziok, Olaf Wirth, Laura Spengler, Knut Sander, Joachim Reinhardt, Dr. Georg Mehlhart, Alexandra Möck, Peter Küppers, Alexandra Robinson, Ulrike Meyer-Hanschen
Kurzfassung
Kurzfassung
Zugehörige Publikationen
Erarbeitung der wissenschaftlichen Grundlagen für die Erstellung eines bundesweiten Abfallvermeidungsprogramms
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Forschungskennzahl
3710 32 310
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
7929 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Abfall  Abfallvermeidung  Deutschland

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 23.09.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/inhaltliche-umsetzung-von-art-29-richtlinie