Umweltbundesamt

Home > Konsumentenorientierte Ansätze einer nachhaltigen Bereitstellung von Palmöl

Cover des Berichts "Konsumentenorientierte Ansätze einer nachhaltigen Bereitstellung von Palmöl"
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Konsumentenorientierte Ansätze einer nachhaltigen Bereitstellung von Palmöl


Die Publikation beinhaltet die Synthese der Ergebnisse aus drei Arbeitspaketen (AP) im Projekt „Konsumentenorientierte Ansätze einer nachhaltigen Bereitstellung von Palmöl“.  Ergebnisse aus AP 1 bieten dabei einen Überblick zu Nachhaltigkeitsproblematik im Palmölsektor, AP 2 liefert Beobachtungen nach aktiver Begleitung und Wirkungsabschätzung laufender Prozesse im Rahmen einer Akteursanalyse im Arbeitsfeld nachhaltige Palmöl/ Biomassebereitstellung und AP 3 zeigt Möglichkeiten öffentlicher Beschaffungsregelung für den nachhaltigen Umgang mit Palmöl auf.

Downloaden
Reihe
Texte | 108/2023
Seitenzahl
50
Erscheinungsjahr
Juli 2023
Autor(en)
Ulrike Eppler, Uwe R. Fritsche, Karoline Kickler, Peer Cyriacks, Alica Nagel, Ilka Petersen, Kerstin Tews
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3718 36 103 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Ansätze nachhaltiges PalmölAkteure, Ansätze & Initiativen im Palmölsektor - Arbeitspapier des IINASÜberblick zur Nachhaltigkeitsproblematik im Palmölsektor - Arbeitspapier von WWF Deutschland & IINAS Synthese der Desk-Top Research zu den Wirkungen der Zertifizierung von Palmöl - Arbeitspapier des IINAEstimating sustainable palm oil potentials - working paper of the IINASGestaltung einer nationalen Beschaffungsregelung für entwaldungsfreie Palmölprodukte - Briefingpapier der Deutschen UmwelthilfeNachhaltige öffentliche Beschaffung von nachhaltigem, entwaldungsfreiem Palmöl – Hintergrundpapier der Deutschen Umwelthilfe
Dateigröße
783 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Palmöl  Zertifizierung  Öffentliche Beschaffung  Biokraftstoffe  Nachwachsende Rohstoffe

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 05.04.2024):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/konsumentenorientierte-ansaetze-einer-nachhaltigen