Umweltbundesamt

Home > Einträge bedenklicher Stoffe in Gewässer reduzieren: Erarbeitung von Vergabekriterien für die Zertifizierung von Antifouling-Systemen mit dem Blauen Engel

Cover TEXTE
Chemikalien

Einträge bedenklicher Stoffe in Gewässer reduzieren: Erarbeitung von Vergabekriterien für die Zertifizierung von Antifouling-Systemen mit dem Blauen Engel


Antifouling-Systeme werden eingesetzt, um die Unterwasserflächen von Booten vor Bewuchs mit Wasserorganismen zu schützen. Mit dem Umweltzeichen für Unterwasserbeschichtungen und andere Bewuchsschutzsysteme (DE-UZ 221) soll ein Beitrag zur Förderung umweltverträglicher Antifouling-Systeme geleistet werden.

Der Bericht dokumentiert die Ergebnisse einer Literaturstudie und einer Marktrecherche sowie die Ableitung der einzelnen Vergabekriterien für das Umweltzeichen. Die Vergabekriterien umfassen sowohl stoffliche Anforderungen an die Umweltverträglichkeit als auch Anforderungen an die Produktwirksamkeit als zentrale Bestandteile des Umweltzeichens.

Das Umweltzeichen kann seit März 2022 bei der RAL GmbH beantragt werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 25/2023
Seitenzahl
131
Erscheinungsjahr
Februar 2023
Autor(en)
Bernd Daehne, Jens Wallis, Dr. Stefan Gartiser, Dr. Christoph Hafner, Dr. Burkard Watermann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 65 415 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Blauer Engel AntifoulingVergabekriterien DE-UZ 221Antifouling-Mittel
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2372 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Antifouling  Bewuchsschutz  Unterwasserbeschichtung  Blauer Engel  umweltfreundlich  nicht-biozid  Boot

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.02.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/eintraege-bedenklicher-stoffe-in-gewaesser