Umweltbundesamt

Home > Flüssiger Verkehr für Klimaschutz und Luftreinhaltung

Cover TEXTE
Verkehr

Flüssiger Verkehr für Klimaschutz und Luftreinhaltung


Dieser Bericht besteht aus zwei Teilen. Im ersten Teil werden das methodische Vorgehen und die Ergebnisse für die Aktualisierung der im Handbuch für Emissionsfaktoren (HBEFA) hinterlegten Fahrleistungsanteile nach Verkehrssituationen dargestellt. Für die Aktualisierung wurde Floating Car Data (FCD) genutzt.

Im zweiten Teil werden verkehrliche Maßnahmen zur Verstetigung des Verkehrsflusses gesammelt und klassifiziert. Für sieben Maßnahmen zur Geschwindigkeitsbegrenzung, Fahrleistungsreduzierung und Knotenpunktsteuerung werden die Auswirkungen auf CO2- und Luftschadstoffemissionen berechnet.

Downloaden
Reihe
Texte | 14/2023
Seitenzahl
361
Erscheinungsjahr
Januar 2023
Autor(en)
Matthias Schmaus, Jürgen Bawidamann, Markus Friedrich, Michael Haberl, Lukas Trenkwalder, Martin Fellendorf, Jörg Uhlig, Ralf Lohse, Eric Pestel
Weitere Dateien
Fact Sheet: Umweltwirkung eines Tempolimits auf Autobahnen und Außerortsstraßen Fact Sheet: Klimaschutz- und Luftreinhalteeffekte durch Tempo 30 innerorts in den Stadtregionen Dresden, Magdeburg und Stuttgart
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3719 58 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite EmissionsdatenUBA-Themenseite TempolimitUBA-Themenseite Klimaschutz im Verkehr
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
32443 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaschutz  Luftreinhaltung  HBEFA  Tempolimit  Tempo 30  PKW-Maut  Verstetigung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.07.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/fluessiger-verkehr-fuer-klimaschutz-luftreinhaltung