Umweltbundesamt

Home > Transdisziplinarität in der Anpassungsforschung

Cover CC
Klima | Energie, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Transdisziplinarität in der Anpassungsforschung

Eine Dokumenten- und Literaturanalyse


Diese Studie untersucht, welche Besonderheiten bezüglich der Methoden und Vorgehensweisen in transdisziplinären Forschungsprozessen für das Handlungsfeld Klimaanpassung bestehen. Vergleichend werden hierbei Arbeiten aus der transdisziplinären Nachhaltigkeitsforschung herangezogen. Mithilfe einer methodisch strukturierten Literaturauswertung werden dabei Schlüsseltexte jeweils aus den beiden Forschungsfeldern entlang von Analysekriterien untersucht, die die Charakteristika von Transdisziplinarität abbilden. Außerdem bietet die Studie einen Ausblick zur Stärkung von Transdisziplinarität in der Klimaanpassungsforschung mittels Reflexion von Vorgehensweisen in Forschungsprojekten.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 02/2023
Seitenzahl
90
Erscheinungsjahr
Januar 2023
Autor(en)
Dr. Alexandra Lux, Stefanie Burkhart
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3045 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimawandelanpassung  Anpassungsforschung  Transdisziplinarität  transdisziplinäre Methoden  Problemorientierung  Wissensintegration  Partizipation

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 16.01.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/transdisziplinaritaet-in-der-anpassungsforschung?rate=lPnwVyPpVGI4ql5HkTzmBLHaM0zH1ImCDCaKUSR4M0A