Umweltbundesamt

Home > Mobilitätskonzepte für einen nachhaltigen Stadtverkehr 2050: Metaanalyse, Maßnahmen und Strategien (AP 2)

Cover TEXTE
Verkehr

Mobilitätskonzepte für einen nachhaltigen Stadtverkehr 2050: Metaanalyse, Maßnahmen und Strategien (AP 2)

Bevorzugung von Pkw-Fahrgemeinschaften an Park-and-Ride-Anlagen (AP 2)


Die Bildung von Fahrgemeinschaften und der Umstieg zum öffentlichen Verkehr stellt einen wichtigen Beitrag zu einer nachhaltigeren Mobilität dar. Dies gilt insbesondere bei einem hohen Besetzungsgrad der Fahrgemeinschaften, da dadurch viele Einzelfahrten mit dem privaten Pkw und die damit verbundenen negativen Auswirkungen für die Umwelt und die Gesellschaft entfallen.

Im Rahmen des Projekts „Nachhaltiger Stadtverkehr 2050: Metaanalyse, Maßnahmen und Strategien“ wurden die Möglichkeiten zur Bevorzugung von Pkw-Fahrgemeinschaften an Park+Ride-Anlagen erarbeitet und daraus Handlungsempfehlungen abgeleitet.

Downloaden
Reihe
Texte | 108/2022
Seitenzahl
31
Erscheinungsjahr
September 2022
Autor(en)
Maximilian Rohs, Gabriel Flore
Zugehörige Publikationen
Die Stadt für Morgen: Umweltschonend mobil – lärmarm – grün – kompakt – durchmischtAuf dem Weg zu einer nachhaltigen urbanen Mobilität in der Stadt für MorgenParkraummanagement für eine nachhaltige urbane Mobilität in der Stadt für Morgen
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 58 103 0
Verlag
Umweltbundesamt
Links
UBA-Themenseite „Die Stadt für Morgen: Die Vision“
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
694 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltige Mobilität  Stadtverkehr  Stadtentwicklung  Maßnahmen  Pendlermobilität  Motorisierter Individualverkehr  Fahrgemeinschaften  Parken

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2023):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/mobilitaetskonzepte-fuer-einen-nachhaltigen?rate=XESIXFNFV4CucXAfWVqfcTEpZWOomxn5IdbZ4H240J8