Umweltbundesamt

Home > Beschaffungsleitfaden für Recyclingpapier und -karton

Beschaffungsleitfaden für Recyclingpapier und -karton

Ein Stapel weißes, unbeschriebenes Kopierpapier vor weißem Hintergrund

Kopierpapier
Quelle: Thomas Renz / Fotolia.com

Der Einsatz von grafischen Papieren und Kartons aus 100 % Altpapier trägt zur Schonung von Ressourcen, insbesondere des Ökosystems Wald und damit zum Arten- und ⁠Klimaschutz⁠ bei. In einem neuen Leitfaden gibt das UBA Empfehlungen für die Beschaffung umweltfreundlicher Papiere.

04.02.2022

Der Leitfaden basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel für Recyclingpapier und -karton (DE-UZ 14a, Ausgabe Januar 2020). Die Papiere, die die Kriterien des Blauen Engel erfüllen, vereinigen die hohen Ansprüche an die gute Gebrauchstauglichkeit, die lange Haltbarkeit und die Optik mit den Zielen des Umwelt-, ⁠Klima⁠- und insbesondere des Ressourcenschutzes am besten. Bei diesem Papier werden mindestens 65 Prozent an unteren, mittleren und krafthaltigen Altpapiersorten eingesetzt und es dürfen eine ganze Reihe von Chemikalien nicht verwendet werden.

Recyclingpapierprodukte mit dem Blauen Engel haben unterschiedliche Weißgrade. Alle mit dem Blauen Engel zertifizierten Produkte dürfen eine maximale CIE Weiße von 135 nach DIN ISO 11475 nicht überschreiten (entspricht einer Weiße von 100 (nach ISO 2470)). Höhere Weißgrade sind nur durch einen erhöhten Einsatz besserer Altpapiersorten oder den Einsatz optischer Aufheller zu erzielen. Gefördert werden sollte aber gerade der Einsatz der unteren und mittleren Altpapiersorten. Papier mit der höchsten 100er Weiße beim Blauen Engel hält das Umweltbundesamt üblicherweise nicht für notwendig. Für Institutionen, die nicht auf hohe Weiße verzichten wollen, sind 80er und 90er Weiße empfehlenswerte Alternativen.

Links

  • Leitfaden Recyclingpapier
  • Blauer Engel Recyclingpapier und -karton
  • Papier und Druckerzeugnisse

Publikationen

  • FAQs Recyclingpapier
Artikel:

Schlagworte:
 Recyclingpapier  Recyclingkarton  Karton  Kopierpapier  grafisches Papier Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.03.2022):https://www.umweltbundesamt.de/themen/beschaffungsleitfaden-fuer-recyclingpapier-karton