Umweltbundesamt

Home > Strukturwandel zu einer Green Economy

Cover UIB
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Strukturwandel zu einer Green Economy

Screening besonders betroffener Branchen


Der Bericht präsentiert Vorgehen und Ergebnisse eines Screenings der besonders vom ökologischen Strukturwandel betroffenen Wirtschaftsbranchen. Dazu wurde eine qualitative Analyse basierend auf einer Literaturauswertung mit einer quantitativen Analyse ausgehend von einer Auswertung der Exiobase-Datenbank kombiniert. Das beschriebene Vorgehen kann dabei auch als Ausgangspunkt für künftige Screeningprozesse dienen. Die Publikation entstand im Rahmen des RFEOPLAN-Vorhabens „Ökologischer Strukturwandel“ (FKZ 3716 14 101 0) und richtet sich an die Fachöffentlichkeit.

Downloaden
Reihe
Umwelt, Innovation, Beschäftigung | 01/2022
Seitenzahl
124
Erscheinungsjahr
Februar 2022
Autor(en)
Katja Hünecke, Dirk Arne Heyen, Katrin Ostertag
Zugehörige Publikationen
Strukturwandel zu einer Green Economy Auf dem Weg zu einer nachhaltigen WirtschaftTowards a Green Economy
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3716 14 101 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2064 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 ökologischer strukturwandel  Green Economy  sozial-ökologische Transformation

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 14.04.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/strukturwandel-zu-einer-green-economy