Umweltbundesamt

Home > Transformationen wagen

Cover TEXTE
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Transformationen wagen

Entwicklung eines Lernlabors im Umweltressort


Die Transformationswerkstatt ist ein Weiterbildungsformat für Mitarbeitende öffentlicher Verwaltungen. Es soll ihre Kompetenzen bei der Gestaltung gesellschaftlicher Transformationen stärken. Das Format wurde 2020/21 im Umweltressort erprobt. Es kombiniert praxisorientiert die Vermittlung von Grundlagenwissen und methodischen Fähigkeiten. Der vorliegende Abschlussbericht beschreibt den Entstehungskontext und den methodischen Ansatz für die Entwicklung des Programms. Zudem stellt er die Evaluationsergebnisse vor. Eine detailliertere Beschreibung des Inhalts der Weiterbildung sowie häufiger Fragen und Antworten zum Programm ist hier zu finden.

Downloaden
Reihe
Texte | 165/2021
Seitenzahl
71
Erscheinungsjahr
Dezember 2021
Autor(en)
Klaus Jacob, Julia Teebken, Caroline Paulick-Thiel, Blasius Walch, Henrike Alt
Zugehörige Publikationen
Die Transformationswerkstatt
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 11 01 2
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1280 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 transformation  Weiterbildung  Verwaltung  Change Management  Agilität  Transformative Literacy  Transition Management

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 15.12.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/transformationen-wagen