Umweltbundesamt

Home > Mit Big Points nachhaltigen Konsum wirksamer kommunizieren

Mit Big Points nachhaltigen Konsum wirksamer kommunizieren

Mittwoch, 01. Dezember 2021 10:00 bis 11:30

Für ein nachhaltiges Leben gibt es eine Fülle an Tipps. Das Konzept der "Big Points" des nachhaltigen Konsums hilft, diejenigen Maßnahmen zu identifizieren, die für die Umwelt besonders wirkungsvoll sind. In einem Online-Workshop am 01.12.2021 stellt das Kompetenzzentrum Nachhaltiger Konsum das Konzept vor. Der Workshop richtet sich an Personen in der Bildungs-, Beratungs- und Kampagnenarbeit.

Immer die wiederbefüllbare Wasserflasche dabeihaben, Deocreme selbst anrühren oder Öko-Waschmittel nutzen – es gibt eine Fülle an Tipps für ein nachhaltigeres Leben, doch worauf kommt es wirklich an? Das Konzept der Big Points des nachhaltigen Konsums hilft, diejenigen Maßnahmen zu identifizieren, die besonders wirkungsvoll sind. Und die helfen können, den eigenen Fußabdruck drastisch zu verkleinern.

Im Online-Workshop werden anschauliche Beispiele, Materialien und Hinweise für die Kommunikation zu den Big Points vorgestellt und gemeinsam diskutiert. Der Workshop richtet sich an Unternehmen, Medien, Verbände und Vereine, die in der Bildungs-/Beratungs- und Kampagnenarbeit zum Thema ⁠Nachhaltigkeit⁠ und ⁠Klimaschutz⁠ aktiv sind.

Anmeldung und Programm auf der Website des Kompetenzzentrums Nachhaltiger Konsum

Veranstaltung:
Termin speichern Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.12.2021):https://www.umweltbundesamt.de/service/termine/big-points-nachhaltigen-konsum-wirksamer