Umweltbundesamt

Home > Bundesweiter Wettbewerb der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021: Preise & Mehrwert

  • Wettbewerb
  • Preisträger
  • Kategorien
  • Preise & Mehrwert

Preise & Mehrwert

EMW-Maskottchen fruen sich über ihre Pokale unter einer Girlande
© Nationale Koordinierungsstelle / Umweltbundesamt

Die Finalisten und Gewinner des bundesweiten Wettbewerbs der EUROPÄISCHEN MOBILITÄTSWOCHE 2021 werden Anfang 2022 mit einer Preisverleihung geehrt. Auf einer feierlichen Veranstaltung erhalten sie Trophäen und Urkunden, die ihr herausragendes Engagement auszeichnen.

Für die Gewinner der vier Wettbewerbskategorien werden Helferfeste vor Ort veranstaltet, die von hochrangigen Vertreter*innen des Umweltbundesamtes oder des Bundesumweltministeriums besucht werden. Die Ausgestaltung und der Zeitpunkt richten sich ganz nach den Bedürfnissen der prämierten Kommunen und Organisationen. Damit wird allen verdienten Akteur*innen vor Ort echte Wertschätzung entgegengebracht und die Gemeinschaft gestärkt.

Darüber hinaus werden die prämierten Maßnahmen als Best-Practice-Beispiele aufbereitet und im Rahmen der begleitenden Presse- und Öffentlichkeitsarbeit bekannt gemacht. Alle Finalisten und Gewinner werden so zu echten Leuchttürmen für nachhaltige Mobilität.

Ein Preisgeld ist nicht ausgelobt.

Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 22.06.2021):https://www.umweltbundesamt.de/bundesweiter-wettbewerb-der-europaeischen-2