Umweltbundesamt

Home > Ermittlung von Emissionsfaktoren für Diesel-Pkw mit Softwareupdate (EFA-SU)

Titelseite der Publikation TEXTE 87/2021 Ermittlung von Emissionsfaktoren für Diesel-Pkw mit Softwareupdate (EFA-SU)
Verkehr

Ermittlung von Emissionsfaktoren für Diesel-Pkw mit Softwareupdate (EFA-SU)


In dieser Studie wurden Emissionsfaktoren für betriebswarmen Zustand auf Basis von Emissionsmessungen sowohl im realen Verkehr als auch auf dem Rollenprüfstand (Fahrzyklus WLTC) an Pkw Euro 5 und 6 mit verpflichtenden und freiwilligen Softwareupdates erstellt und die erzielten NOx-Minderungen bestimmt. NOx-Temperaturkorrekturfunktionen und Kaltstartzusatzemissionen konnten aus den WLTC-Messungen ermittelt werden. Die Daten sollen im nächsten Update des Handbuchs für Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs (HBEFA) zusätzlich zu den EA 189 Software-Updates der VW-Konzernfahrzeuge einfließen und stehen damit für Emissions- und Immissionsmodellierungen zur Verfügung.

Downloaden
Reihe
Texte | 87/2021
Seitenzahl
30
Erscheinungsjahr
Juni 2021
Autor(en)
Martin Dippold, Stefan Hausberger
Weitere Dateien
Fact-Sheet "Minderung der Stickstoffoxid-Emissionen durch Softwareupdates an Diesel-Pkw"
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1272 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 HBEFA  Handburch für Emissionsfaktoren des Straßenverkehrs  Softwareupdate  Diesel-PKW  NOx  Stickstoffdioxid

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 04.06.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/ermittlung-von-emissionsfaktoren-fuer-diesel-pkw