Umweltbundesamt

Home > Das UBA > Kunst und Umwelt

  • Projekte
  • Kunst am Bau
  • This This

Kunst und Umwelt

Bunte Bienenhäuser stehen im UBA-Forum
© Olaf Nicolai. Maisons des Abeilles. Foto: Martin Stallmann / UBA

Kunst ist kein Novum im Umweltbundesamt. Seit über zwanzig Jahren pflegt das Umweltbundesamt mit der Veranstaltungsreihe »Kunst und Umwelt« den Dialog mit Künstlerinnen und Künstlern, die ihre Arbeit umweltbezogen verstehen und in einem nicht kommerziellen Umfeld zeigen möchten.

Dieser Austausch erschließt neue Wahrnehmungs- und Wissensformen für Themen wie ⁠Nachhaltigkeit⁠, Ressourcenschonung und die Vorsorge für kommende Generationen. Das künstlerische Vermögen, die Ideen, Visionen und existenzielle Erfahrungen in universell verständlicher Sprache, in Symbolen, Ritualen, Zeichen und Bildern sinnlich auszudrücken, ist für das Umweltbundesamt von hohem Wert. Auch an seinem neuen Standort in Dessau ist das Amt inzwischen zu einer gefragten Anlaufstelle für Künstlerinnen und Künstler geworden. Mit den Internetseiten »Kunst und Umwelt« möchten wir kunst- und umweltinteressierte Besucherinnen und Besucher über die Kunstaktionen im Umweltbundesamt informieren.

 

WeiterlesenSchließen
 Raul Walch

ZERO WASTE

Gruppenausstellung in Kooperation mit dem Museum der bildenden Künste Leipzig | 25. Juni – 8. November 2020 weiterlesen

361
ein grünes Blatt

Vom Gehen an Grenzen / Gehen in Wirklichkeit

Promenadologische Erkundungen in Dessau (14.8.) und Berlin (22.8.) mit Reinhard Krehl weiterlesen

269
2 Fotos der Arbeitsfläche, vorher Wiese, nachher ausgehobenes Loch

herman de vries. how green is the grass?

Eine Ausstellung in Kooperation mit dem Georg Kolbe Museum | 27. Januar – 23. August 2020 Die Ausstellung steht unter der Schirmherrschaft der Bundesumweltministerin Svenja Schulze. weiterlesen

483
buntes Kunstwerk aus Kunststoff, Acryl, Spielzeugfiguren, recycelter Silberschmuck

WERT/voll – Schmuck als Kunst der Nachhaltigkeit

Ausstellung von UBA & GRASSI Museum für Angewandte Kunst: 15.10. bis 3.11. in Leipzig weiterlesen

457
Mann auf der Mülldeponie von Agbogbloshie in Ghana

A topography of e-waste. Fotografien von Kai Löffelbein

Ausstellung im UBA Dessau vom 3. Juli bis 26. August 2019: In seiner Serie „A topography of e-waste“ zeichnet der Fotograf Kai Löffelbein die undurchsichtigen Wege westlichen Elektroschrotts nach: auf der Mülldeponie von Agbogbloshie in Ghana, in der Müllhauptstadt Guiyu in China und in den Hinterhofhalden von Neu-Delhi in Indien. weiterlesen

611
  • mehr laden
  • <
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10
  • von 10
  • >
Artikel:
Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 12.11.2024):https://www.umweltbundesamt.de/das-uba/kunst-umwelt-startseite?page=5&rate=AELFD5hm2rSK8YasHjelYWk5pOE_6AgDkDlxO8Z4pCk