Umweltbundesamt

Home > Vorzeitiger Defekt von Produkten

Vorzeitiger Defekt von Produkten

Gelber Klebe-Notizzettel mit der Aufschrift „Defekt“

Ungewollte Sollbruchstellen? Oft gehen Produkte zu früh kaputt.
Quelle: styleuneed / Fotolia.com

21.05.2013

Haben Sie das auch schon mal erlebt? Kurz nach Ablauf der Garantie gehen Handy oder Drucker kaputt. Ärgerlich. Oder gar Absicht? Ein solches Verfallsdatum für Produkte nennt die Wissenschaft „geplante Obsoleszenz“. Bislang gibt es für vorzeitigen Verschleiß oder Ausfall von Produkten zahlreiche Einzelbeispiele, aber keine ausreichenden Nachweise in Form statistischer Daten. Das ⁠UBA⁠ will der Frage 2013 in einer Studie nachgehen. Sie können aber schon jetzt handeln: Kaufen Sie Produkte, für die der Hersteller freiwillig lange Garantiezeiten gewährt. Den Blauen Engel bekommen Produkte nur, wenn der Hersteller auch nach Einstellung der Produktion Ersatzteile anbietet. Doch wie lange muss ein Produkt halten? Während sich bei Lampen die Brenndauer messen lässt, ist eine Lebensdauermessung für andere Produkte nicht durchführbar. Außerdem ist eine lange Nutzungsdauer meist, aber nicht immer erstrebenswert: Kühlschränke und -truhen sind heute viel energieeffizienter als früher. Ab einem gewissen Alter lohnt sich auch aus Umweltsicht eine Neuanschaffung. Computer und Laptops sollten Sie hingegen – soweit möglich – nachrüsten.

Grenzen Sie Ihre Suche ein

<
  • 2025
  • 2024
  • 2023
  • 2022
  • 2021
  • 2020
  • 2019
  • 2018
  • 2017
  • 2016
  • 2015
  • 2014
  • 2013
>
  • Thema der Woche 29
    30.06.2025
    Tipps gegen die Sommerhitze

    weiterlesen

  • Thema der Woche 45
    24.04.2025
    Heizen mit Holz

    weiterlesen

Links

  • UBA-Mitarbeiterin Dr. Ines Oehme auf Geo.de
  • Website „Blauer Engel“
  • Themenseite „Green-IT“
  • Verein „ReUse-Computer“
  • Check zum Austausch von Kühlgeräten
  • Studie Bündnis 90 / Die Grünen „Geplante Obsoleszenz"
  • Website Vorstellung der Studie
  • Hersteller setzen auf schnellen Verschleiß bei Elektrogeräten
Artikel:

Schlagworte:
 Nachhaltigkeit Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 09.11.2017):https://www.umweltbundesamt.de/themen/vorzeitiger-defekt-von-produkten