Umweltbundesamt

Home > Entwicklung ausgewählter Indikatoren und Bewertungsansätze für die Meeresumwelt im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie

Cover der Publikation TEXTE 39/2021 Entwicklung ausgewählter Indikatoren und Bewertungsansätze für die Meeresumwelt im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie: Teil A Phosphordeposition auf der Ostsee
Wasser

Entwicklung ausgewählter Indikatoren und Bewertungsansätze für die Meeresumwelt im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie

Teil A: Phosphordeposition auf der Ostsee


Im Rahmen des Vorhabens wurde eine Methode zur Messung der Nass- und Trockendeposition von Phosphor auf der Ostsee entwickelt. Basierend darauf wurden Messungen der Phosphordeposition an ausgewählten Messstationen an der deutschen Ostseeküste und auf der offenen See durchgeführt, um die Hintergrundeintragsrate von atmosphärischem Phosphor zu ermitteln. Die Daten dienten der Validierung der von HELCOM hinsichtlich der Ableitung von Phosphorreduktionsanforderungen des Ostseeaktionsplans getroffenen Annahmen sowie der Operationalisierung des nationalen Umweltziels zur Reduktion der Phosphordeposition der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie.

Downloaden
Reihe
Texte | 39/2021
Seitenzahl
32
Erscheinungsjahr
März 2021
Autor(en)
Malte Pallentin, Günther Nausch
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3715 25 201 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2417 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Phosphor-Deposition  Küstenstationen Mecklenburg-Vorpommern  Ostsee  HELCOM  Phosphor  Ostseeaktionsplan

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.03.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/entwicklung-ausgewaehlter-indikatoren?rate=caAFC74oYQm9-IFp2oc1Gc87ZKJBGPoOHiH6gHPOrew