Umweltbundesamt

Home > Policy Paper: Optionen für ökonomische Politikinstrumente zur Steigerung der Ressourceneffizienz

Titelseite des Policy Papers "Optionen für ökonomische Politikinstrumente zur Steigerung"
Abfall | Ressourcen

Policy Paper: Optionen für ökonomische Politikinstrumente zur Steigerung der Ressourceneffizienz


Für die Ressourcenpolitik werden bisher in Deutschland marktbasierte Instrumente einschließlich finanzieller Anreize und Steuern noch wenig genutzt. Vor diesem Hintergrund werden in dem vorliegenden Policy Paper verschiedene Optionen für ökonomische Anreize zur Förderung der Ressourceneffizienz dargestellt. Die Ergebnisse dieser Darstellung basieren auf einem Forschungsvorhaben, in dem ressourcenpolitische Handlungsfelder und ökonomische Instrumente ausführlich analysiert wurden.

Downloaden
Seitenzahl
15
Erscheinungsjahr
März 2021
Autor(en)
Dr. Katrin Ostertag, Matthias Pfaff, Dr. Klaus Jacob, Rafael Postpischil, Florian Zerzawy
Zugehörige Publikationen
Optionen für ökonomische Instrumente des RessourcenschutzesHandlungsfelder zur Steigerung der Ressourceneffizienz
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
407 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Deutsches Ressourceneffizienzprogramm ProgRess  Ressourceneffizenz  Ressourcenschutz  Ressourcenpolitik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.03.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/policy-paper-optionen-fuer-oekonomische