Umweltbundesamt

Home > 20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie: Empfehlungen des Umweltbundesamtes

Cover des Positionspapiers 20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie: Empfehlungen des Umweltbundesamtes
Wasser

20 Jahre Wasserrahmenrichtlinie: Empfehlungen des Umweltbundesamtes


Seit 20 Jahren ist die europäische ⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠ eine Säule des Gewässerschutzes. Eine ökologisch ausgerichtete Richtlinie, die die Wasserwirtschaft und alle weiteren Akteure vor große Herausforderungen stellt. Es wurde viel erreicht - das Ziel „guter Zustand“ wird aber oft verfehlt. Es gibt weiterhin viel zu tun, um den Schutz der Gewässer voran zu bringen.

Dieses Positionspapier zeigt, wie und welche zukünftigen Aufgaben aus Sicht des ⁠UBA⁠ und auf Basis einer Vielzahl von Erkenntnissen in den Fokus rücken müssen. Mit Neun Empfehlungen für den guten Zustand unserer Gewässer enthält das Papier ein Plädoyer für eine ambitionierte Wasserpolitik an alle beteiligten Akteure.

Downloaden
Reihe
Position
Seitenzahl
10
Erscheinungsjahr
Januar 2021
Autor(en)
Abteilung II 2 „Wasser und Boden“
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
1283 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Wasserrahmenrichtlinie  Gewässerbewirtschaftung  Gewässerschutz  Gewässerzustand  Gewässerpolitik  Wasserpolitik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 29.01.2021):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/20-jahre-wasserrahmenrichtlinie-empfehlungen