Umweltbundesamt

Home > Wirtschaftliche Aspekte nichttechnischer Maßnahmen zur Emissionsminderung im Verkehr

Publikation:Wirtschaftliche Aspekte nichttechnischer Maßnahmen zur Emissionsminderung im Verkehr
Verkehr

Wirtschaftliche Aspekte nichttechnischer Maßnahmen zur Emissionsminderung im Verkehr


Die Studie untersucht die Wirkungen ausgewählter Maßnahmen der Verkehrspolitik für Umwelt, Verkehrsteilnehmer und die Gesellschaft. Betrachtet werden vier Maßnahmen im Personenverkehr und eine Maßnahme im Güterverkehr. Aus Perspektive der Verkehrsteilnehmer werden private Kosten, Fahrzeit, Gesundheitseffekte, Schadstoff- und Treibhausgasemissionen, Lärm und Verkehrssicherheit bewertet.

Downloaden
Reihe
Texte | 11/2013
Seitenzahl
197
Erscheinungsjahr
März 2013
Autor(en)
Claus Doll, Johannes Hartwig, Florian Senger, Wolfgang Schade, Markus Maibach, Daniel Sutter, Damaris Bertschmann, Udo Lambrecht, Wolfram Knörr, Frank Dünnebeil
Kurzfassung
Kurzfassung in Deutsch
Weitere Dateien
Kurzfassung in Englisch
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3709 45 140
Verlag
Umweltbundesamt
Links
Projektbroschüre als E-Paper und Infoblätter zu den untersuchten Maßnahmen
Dateigröße
7158 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 CO2-Emissionsbegrenzung  Personenverkehr  Güterverkehr  Radverkehr  Rad fahren  Radfahren  Fahrrad  Radeln  Klimaänderung  Wirtschaftliche Aspekte

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 25.09.2019):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/wirtschaftliche-aspekte-nichttechnischer-massnahmen