Umweltbundesamt

Home > Abfallmitverbrennung in Zementwerken

Cover der Publikation TEXTE 202/2020 Abfallmitverbrennung in Zementwerken
Abfall | Ressourcen

Abfallmitverbrennung in Zementwerken

Sachverständigengutachten


Das Gutachten gibt einen Überblick über die Grundlagen der Zementklinkererzeugung, die Rechtsgrundlagen für die Abfallmitverbrennung in Zementwerken, die Verfahren und Techniken zur Emissionsminderung und die Wechselwirkungen zwischen Ressourcenschonung und ⁠Klimaschutz⁠ bei der Abfallmitverbrennung. Es geht auch kurz auf die erforderliche Qualitätssicherung beim Einsatz abfallbasierter Brennstoffe und die rohstoffliche Verwertung von Abfällen ein. Das Gutachten soll helfen, Informationen zur Abfallmitverbrennung in der Zementindustrie für die interessierte Öffentlichkeit, aber auch für die Presse und andere interessierte Kreise transparent zu machen und Wissenslücken zu schließen.

 

Downloaden
Reihe
Texte | 202/2020
Seitenzahl
138
Erscheinungsjahr
November 2020
Autor(en)
Dr. Barbara Zeschmar-Lahl, Dr. Harald Schönberger, Dipl.-Ing. (ETH) Josef Waltisberg
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2290 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Abfallbasierte Brennstoffe  Zementwerke  Emissionen  beste verfügbare Techniken  BVT

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 20.11.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/abfallmitverbrennung-in-zementwerken?rate=_4e4ajYdTMNsH7Cl9xj9vve8FY_oqwP8Hp4NLCPQniI