Umweltbundesamt

Home > Klimaschutz und Emissionshandel in der Landwirtschaft

Publikation:Klimaschutz und Emissionshandel in der Landwirtschaft
Klima | Energie, Abfall | Ressourcen, Landwirtschaft

Klimaschutz und Emissionshandel in der Landwirtschaft


Obwohl rund 13 Prozent des ⁠Treibhausgas⁠-Ausstoßes in Deutschland direkt oder indirekt aus der Landwirtschaft stammen, fehlen bislang noch konkrete Klimaschutzziele und Handlungskonzepte für diesen Bereich. Das ⁠UBA⁠-Papier untersucht deshalb die Möglichkeiten und Grenzen eines Emissionshandels in der Landwirtschaft. Es zeigt, dass noch erheblicher Forschungsbedarf besteht und der Emissionshandel durch weitere Instrumente flankiert werden müsste. Dazu gehört auch eine Reform der EU-Agrarpolitik.

Downloaden
Reihe
Climate Change | 01/2013
Seitenzahl
45
Erscheinungsjahr
Januar 2013
Autor(en)
Benjamin Lünenbürger, Anke Benndorf, Michael Börner, Andreas Burger, Harald Ginzky, Cornelia Ohl, Dirk Osiek, Dietrich Schulz, Michael Strogies
Kurzfassung
Kurzfassung
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
3031 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Klimaschutzinstrument  Ökologische Landwirtschaft  THG-Emission  Marktentwicklung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 06.02.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/klimaschutz-emissionshandel-in-landwirtschaft