Umweltbundesamt

Home > Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden & Kommunikation der Ergebnisse

Cover_TEXTE_157-2020_Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung 1
Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden & Kommunikation der Ergebnisse

Projektbaustein 1: Modellhafter Betrieb und Pflege einer Informations- und Kommunikationsplattform Fläche des Bundes


Politische Zielkonflikte tragen oft dazu bei, dass die verfügbaren Flächensparinstrumente nicht die gewünschte Wirksamkeit entfalten. Dies ist eines der Ergebnisse eines Forschungsvorhabens des Umweltbundesamtes, in dem die Anwendbarkeit und kommunale Praxistauglichkeit ausgewählter Instrumente zum Flächensparen gemeinsam mit Kommunen in einem Praxistest erprobt und hinsichtlich ihrer Tauglichkeit für den kommunalen Planungsalltag bewertet wurden. In einem weiteren Praxistest untersuchte das Vorhaben eine bundesweite Informations- und Kommunikationsplattform zum Flächensparen auf Funktionalität, Wirksamkeit, Nutzbarkeit sowie den Mehrwert der Plattform für kommunale Akteure.

Downloaden
Reihe
Texte | 157/2020
Seitenzahl
158
Erscheinungsjahr
August 2020
Autor(en)
Luise Adrian, Prof. Dr. Arno Bunzel, Josefine Pichl, Thomas Preuß, Doris Reichel, Sandra Wagner-Endres, Lutke Blecken, Dr. Michael Melzer
Zugehörige Publikationen
Innovative Instrumente zum Flächensparen und zur Förderung der Innenentwicklung: Kommunaler Praxistest, Schlussfolgerungen für Akteure in Bund, Ländern, Regionen und Gemeinden & Kommunikation der Ergebnisse
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3715 75 102 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
10464 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Flächenpolitik  Flächenmanagement  Nachhaltigkeitsziele  Flächenneuinanspruchnahme  Innenentwicklung  instrumente

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.09.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/innovative-instrumente-flaechensparen-zur