Umweltbundesamt

Home > Analyse und strategisches Management der Nachhaltigkeitspotenziale von Nanoprodukten

Publikation:Analyse und strategisches Management der Nachhaltigkeitspotenziale von Nanoprodukten - NachhaltigkeitsCheck von Nanoprodukten
Chemikalien

Analyse und strategisches Management der Nachhaltigkeitspotenziale von Nanoprodukten

NachhaltigkeitsCheck von Nanoprodukten

Endbericht

Im Rahmen der aktuellen Debatte um die Chancen und Risiken nanotechnologischer Anwendungen werden die möglichen Beiträge zu einer nachhaltigen Entwicklung zunehmend kontrovers diskutiert. Eine Versachlichung der Debatte ist nötig. Sie kann jedoch nur auf Grundlage fallspezifischer, am gesamten Lebenszyklus ausgerichteter und möglichst quantitativer Chancen-Risiko-Abwägungen erfolgen. Die methodischen Grundlagen für eine solche systemische Betrachtung fehlen jedoch bislang weitgehend.  

Downloaden
Reihe
Texte | 15/2012
Seitenzahl
111
Erscheinungsjahr
Mai 2012
Autor(en)
Martin Möller, Rita Groß, Katja Moch, Siddharth Prakash, Dr. Christoph Pistner, Peter Küppers, Angelika Spieth-Achtnich, Andreas Hermann, LL.M.
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3719 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Nanopartikel  Nanotechnologie  Nanoprodukt  Nachhaltigkeits-Check  Lebenszyklus  Nachhaltigkeitsabschätzung  Chancen  Risikobewertung

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/analyse-strategisches-management