Umweltbundesamt

Home > Gewässerdurchgängigkeit und Schutz der Fischpopulation an Bundeswasserstraßen

Publikation:Gewässerdurchgängigkeit und Schutz der Fischpopulation an Bundeswasserstraßen - Zum Verhältnis von § 34 und § 35 Wasserhaushaltsgesetz bei Stauanlagen mit Wasserkraftnutzung - Rechtsgutachten
Wasser

Gewässerdurchgängigkeit und Schutz der Fischpopulation an Bundeswasserstraßen

Zum Verhältnis von § 34 und § 35 Wasserhaushaltsgesetz bei Stauanlagen mit Wasserkraftnutzung

Rechtsgutachten

Die §§ 34, 35 WHG sind Bestandteil einer Reihe von neuen wasserhaushaltsgesetzlichen Bestimmungen zur Bewirtschaftung oberirdischer Gewässer, die vor allem die Funktion haben, die hydromorphologischen Qualitätskomponenten zur Einstufung des guten ökologischen Zustands und Potentials i. S. der ⁠Wasserrahmenrichtlinie⁠ 2000/60/EG umzusetzen und die Regelungen über die allgemeinen Bewirtschaftungsziele der §§ 27 bis 31 WHG zu ergänzen.  

Downloaden
Reihe
Texte | 12/2012
Seitenzahl
54
Erscheinungsjahr
April 2012
Autor(en)
Prof. Dr. Michael Reinhardt
Sprache
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
3315 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bundeswasserstraße  Wasserhaushaltsgesetz  Wasserkraftwerk  Rechtsgutachten  Fischfauna

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 02.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/gewaesserdurchgaengigkeit-schutz-fischpopulation-an