Umweltbundesamt

Home > Auswertung der Veränderungen des Bodenzustands für Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) UBA-Text 89/2011 - Teil A Methoden-Code

Publikation:Auswertung der Veränderungen des Bodenzustands Teil A: Methoden-Code
Abfall | Ressourcen, Boden | Fläche

Auswertung der Veränderungen des Bodenzustands für Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) UBA-Text 89/2011 - Teil A Methoden-Code

Teil A: Methoden-Code und Umgang mit Verfahrenswechseln


Für langfristig angelegte Messprogramme ist eine systematische und nachvollziehbare Dokumentation der eingesetzten Untersuchungsmethoden unerlässlich. In der Boden- Dauerbeobachtung sollte künftig ein Methoden-Code eingesetzt werden, der gemeinsam mit Messnetzbetreibern, Bodenwissenschaftlern und Chemikern entwickelt wurde („BDF-Methoden-Code“). Der Methoden-Code ist eine Leitlinie zur einheitlichen Dokumentation aller Arbeitsschritte von der Probenahme über Transport, Lagerung und Probenvorbehandlung bis hin zum analytischen Messverfahren. Codiert werden Angaben, die zum einen in der Praxis z.B. im Probenahmeprotokoll und Laborprüfbericht standardmäßig dokumentiert werden und zum anderen für die Vergleichbarkeit von Messwerten wichtig sind oder sein können. Aufgebaut wurde auf einem Code, der in der zweiten Bodenzustandserhebung im Wald (BZE II) eingesetzt wird. 

Downloaden
Reihe
Texte | Nr. 89/2011
Seitenzahl
339
Erscheinungsjahr
Dezember 2011
Autor(en)
Carolin Kaufmann-Boll, Dr. Silvia Lazar, Carsten Schilli, Prof. Dr. Jörg Rinklebe
Zugehörige Publikationen
Auswertung der Veränderungen des Bodenzustands für Boden-Dauerbeobachtungsflächen (BDF) UBA-Text 90/2011 Teil B: Datenauswertung und Weiterentwicklung
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3707 71 203
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1496 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Bodenzustand  Boden-Dauerbeobachtung  Bodenmonitoring  Methoden  Statistische Analyse  Bodenschutz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 10.03.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/auswertung-veraenderungen-des-bodenzustands-fuer