Umweltbundesamt

Home > Anwendung von Biotests zur Charakterisierung der Expositionspfade für Umwelthormone aus Kunststoffen

Publikation:Anwendung von Biotests zur Charakterisierung der Expositionspfade für Umwelthormone aus Kunststoffen
Chemikalien

Anwendung von Biotests zur Charakterisierung der Expositionspfade für Umwelthormone aus Kunststoffen


Die exponentiell wachsende Produktion und die meist kurzlebige Nutzung von Kunststoffen bringt – neben vielen gesellschaftlichen Vorteilen – auch Nachteile mit sich, u.a. deren ⁠Akkumulation⁠ in der Umwelt. Zudem können Kunststoffe Chemikalien freisetzen und somit zur ⁠Exposition⁠ von Mensch und Umwelt beitragen. In diesem Kontext werden insbesondere hormonell wirksame Subtanzen (Endokrine Disruptoren) diskutiert.

Downloaden
Reihe
Texte | 84/2011
Seitenzahl
100
Erscheinungsjahr
Dezember 2011
Autor(en)
Martin Wagner, Prof. Dr. Jörg Oehlmann
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
206 67 448/04
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
5330 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Biotest  Umwelthormon  Kunststoff  Endokriner Disruptor  Exposition  Migration  Lebensmittelverpackung  Östrogen

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 07.08.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/anwendung-von-biotests-zur-charakterisierung