Umweltbundesamt

Home > Die Zukunft im Blick: Fleisch der Zukunft

Cover der Fachbroschüre Fleisch der Zukunft
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Die Zukunft im Blick: Fleisch der Zukunft

Trendbericht zur Abschätzung der Umweltwirkungen von pflanzlichen Fleischersatzprodukten, essbaren Insekten und In-vitro-Fleisch


Fleisch ist in den letzten Jahren zunehmend in die Kritik geraten. Fleischersatzprodukte werden in Deutschland immer beliebter und könnten eine Alternative sein. Das ⁠UBA⁠ hat in einer Studie „Fleisch der Zukunft“ nun untersucht, welche Auswirkungen die drei aufkommenden Fleischalternativen pflanzlicher Fleischersatz, essbare Insekten und Invitro-Fleisch auf Umwelt und Gesundheit haben und, welche Rolle sie zukünftig in der Ernährung spielen könnten.

Pflanzlicher Fleischersatz schneidet laut der Studie aus Umweltsicht am besten ab. Im Vergleich zu Rindfleisch entstehen bei der Produktion mehr als 90% weniger Treibhausgase und ein Vielfaches geringerer Wasserverbrauch und Flächenverbrauch. Etwas schlechter schneidet Fleischersatz auf Insektenbasis ab. Die Umwelt- und Gesundheitswirkungen von In-Vitro-Fleisch sind bislang schwer abzuschätzen. Hier ist weitere Forschung nötig, um wirklich ein "clean meat" für den Massenmarkt produzieren zu können.

Downloaden
Reihe
Broschüren
Seitenzahl
120
Erscheinungsjahr
Juni 2020
Autor(en)
Tobias Jetzke, Stephan Richter, Benno Keppner, Lena Domröse, Stephanie Wunder, Arianna Ferrari
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
9072 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fleisch  pflanzlicher Fleischersatz  Invitro Fleisch  Insekten  Ernährungsverhalten  Trends  Foresight

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 01.03.2022):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/die-zukunft-im-blick-fleisch-der-zukunft