Umweltbundesamt

Home > Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wasch- und Reinigungsmittel, Gartengeräte und Schreibgeräte

Cover_TEXTE_91-2020_Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wasch- und Reinigungsmittel, Gartengeräte und Schreibgeräte
Wirtschaft | Konsum

Weiterentwicklung des Umweltzeichens Blauer Engel für Wasch- und Reinigungsmittel, Gartengeräte und Schreibgeräte


Im Rahmen des Vorhabens wurde das Umweltbundesamt bei seiner fachlichen Arbeit zur Festlegung von Umweltkriterien für das Umweltzeichen Blauer Engel in drei Produktbereichen unterstützt. Mit dem Ziel den Entwicklungen und Erfordernissen des Marktes auch weiterhin gerecht zu werden, wurden bestehende Vergabegrundlagen überprüft und fortgeschrieben sowie Inhalte für neue Vergabegrundlagen entwickelt. Im Ergebnis wurden vier neue Vergabegrundlage für Wasch- und Reinigungsmittel (UZ 194, UZ 201, UZ 202, UZ 203) sowie „Schreibgeräte“ (UZ 200) entwickelt und eine Revision und Zusammenführung der Vergabegrundlagen „Gartengeräte“ und „Komposthäcksler“ zu „Gartengeräte“ (UZ 206) durchgeführt.

Downloaden
Reihe
Texte | 91/2020
Seitenzahl
72
Erscheinungsjahr
Juni 2020
Autor(en)
Dirk Jepsen, Christian Tebert, Olaf Wirth, Susanne Volz, Ismene Jäger, Ines Heisterkamp
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3712 95 338 1
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
2333 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Umweltzeichen  Blauer Engel  Vergabegrundlagen  Wasch und Reinigungsmittel  Gartengeräte  Schreibgeräte

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 19.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/weiterentwicklung-des-umweltzeichens-blauer-engel-1