Umweltbundesamt

Home > Innovative, materialeffiziente Produktion von Titangroßbauteilen mittels Titanfeinguss

Abfall | Ressourcen

Innovative, materialeffiziente Produktion von Titangroßbauteilen mittels Titanfeinguss


Der Materialverbrauch je kg Titan-Fertigteil in der Luftfahrt beträgt mehr als 10 kg, wenn das Bauteil durch Fräsen erzeugt wird. Durch Gießen kann der Materialverbrauch auf gut 2 kg je kg reduziert werden. Bedingt durch die aufwändige Rohmaterialherstellung ist somit auch der Energieaufwand von 1.090 kWh je kg beim Fräsen etwa der vierfache im Vergleich zum Gießen mit 266 kWh je kg. Auch der ⁠CO2⁠-Ausstoß liegt mit 650 kg je kg Fertigteil mehr als viermal so hoch wie bei durch Gießen erzeugten Bauteilen mit 127 kg je kg Fertigteil. Bei einer erwarteten Produktionsmenge von 15.000 kg/a errechnet sich eine CO2-Einsparung von 7.845 t/a. 

Downloaden
Seitenzahl
35
Erscheinungsjahr
Juni 2011
Autor(en)
Dr. Ralf Gerke-Cantow, Carsten Hellwig
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
20118
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1283 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Titan  Abfallminderung  Kühlschmierstoff  Recycling  Materialeinsparung  Fertigungstechnik

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 21.06.2013):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/innovative-materialeffiziente-produktion-von