Umweltbundesamt

Home > Eignung von Klebstoffen für Druckerzeugnisse mit dem Umweltzeichen Blauer Engel (DE-UZ 195)

Cover_TEXTE_73-2020_Klebstoffe für Druckerzeugnisse
Wirtschaft | Konsum, Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

Eignung von Klebstoffen für Druckerzeugnisse mit dem Umweltzeichen Blauer Engel (DE-UZ 195)


Der Bericht ist Teil des Forschungsvorhabens „Weiterentwicklung des Produktportfolios des Umweltzeichens Blauer Engel“. Druckerzeugnisse, die mit dem Blauen Engel DE-UZ 195 ausgezeichnet werden sind so herzustellen, dass die gebrauchten Faserstoffe den Papierrecylingkreislauf nicht behindern. Ein wichtiges Merkmal ist neben der Deinkbarkeit von Farbstoffen, die Entfernbarkeit von Klebstoffen.  Anhand von realen Druckproben mit Klebstoffapplikationen sind Laboruntersuchungen nach der INGEDE-Methode 12 „Bewertung der Rezyklierbarkeit von Druckprodukten“ in Verbindung mit der EPRC-Scorecard durchgeführt worden. Geeignete Klebstoffe sind identifiziert und können für recyclingfreundliche Druckerzeugnisse empfohlen werden.

Downloaden
Reihe
Texte | 73/2020
Seitenzahl
20
Erscheinungsjahr
Juni 2020
Autor(en)
Christian Tebert, Axel Fischer
Sprache
Deutsch
Forschungskennzahl
3717 37 314 0
Verlag
Umweltbundesamt
Zusatzinfo
PDF ist barrierefrei
Dateigröße
505 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Blauer Engel  Klebstoffe für Druckerzeugnisse

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 11.06.2020):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/eignung-von-klebstoffen-fuer-druckerzeugnisse-dem