Umweltbundesamt

Home > Beschaffungsleitfaden für Produkte aus Recyclingkunststoffen

Beschaffungsleitfaden für Produkte aus Recyclingkunststoffen

nach Farben sortiertes Plastikgranulat

Plastikgranulat wird aus Plastikabfall hergestellt - neue Plastikgegenstände entstehen daraus
Quelle: digitalstock / Fotolia.com

Recyclingkunststoff ist Plastik mit Vergangenheit - und mit Zukunft. Plastik ist wertvoll, denn es besteht aus einer unserer wertvollsten Ressourcen: Erdöl. Das Recyceln von Plastik schont daher diesen Rohstoff und verkleinert die Müllberge.

11.05.2020

In neuer Form begegnen wir täglich Produkten aus Recycling-Kunststoffen: Was gestern ein Joghurtbecher war, kann schon heute Bestandteil einer Abfalltonne oder eines Müllbeutels sein.

Der neue UBA-Leitfaden zur umweltfreundlichen Beschaffung von Recyclingkunststoffen basiert auf den Kriterien des Umweltzeichens Blauer Engel. Die darin aufgeführten Anforderungen führen zur Kontrolle bestimmter aus der Abfallphase stammender Schadstoffe. Bestimmte Kunststoffsorten werden von der Beschaffung ausgeschlossen, da hier eine Verschleppung bestimmter Schadstoffe in die Fertigerzeugnisse nicht hinreichend ausgeschlossen werden kann. Ferner werden Anforderungen an Zusätze zu den Kunststoffen aufgestellt.

Insbesondere europäische Aktivitäten zielen auf einen stärkeren Einsatz von Recyclingkunststoffen hin. So benennen die Circular Economy Strategy und die Plastics Strategy der EU-Kommission die öffentliche Beschaffung als ein Instrument zur Stärkung des Absatzes von Recyclingmaterialien.

Links

  • Ausschreibungsempfehlungen Produkte aus Recyclingkunststoffen
  • Blauer Engel für Produkte aus Recyclingkunststoffen
Artikel:

Schlagworte:
 Recyclingkunststoffe  Umweltfreundliche Beschaffung  Mülltonne  Abfallsäcke  Büromaterial Top

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 13.08.2024):https://www.umweltbundesamt.de/themen/beschaffungsleitfaden-fuer-produkte-aus