Umweltbundesamt

Home > The geothermal heat exchanger at the building of the Federal Environmental Agency in Dessau

Nachhaltigkeit | Strategien | Internationales

The geothermal heat exchanger at the building of the Federal Environmental Agency in Dessau


The geothermal heat exchanger consists of three fields in the western and one larger field in the southern part of the site. They form a subterranean system of pipes with a total length of almost 5 km, through which air flows. Outside air enters the system via three intake structures on the western side of the building. After passage through the heat exchanger pipes, the air is fed to four air-handling units inside the building.     

 

Downloaden
Reihe
Flyer und Faltblätter
Seitenzahl
2
Erscheinungsjahr
Januar 2010
Autor(en)
Umweltbundesamt
Sprache
Englisch
Andere Sprachen
Deutsch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
1542 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 geothermal energy building modernization  building management  ecological building  energy efficiency

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 27.01.2025):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/geothermal-heat-exchanger-at-building-of-federal?rate=9FvKqPRRFgLYuJ9bQzAkMffMme2cqWF1n2dkDQJtp40