Umweltbundesamt

Home > Fluorierte Treibhausgase vermeiden (Bericht)

Klimaschutz hat seit der Rio-Konferenz im Jahr 1992 und der dort unterzeichneten Klimarahmenkonvention (KRK) zunehmende Bedeutung. In Artikel 2 der Klimarahmenkonvention hat sich die Staatengemeinschaft das Ziel gesetzt, „dieStabilisierung der Treibhausga
Klima | Energie

Fluorierte Treibhausgase vermeiden (Bericht)

Wege zum Ausstieg


⁠Klimaschutz⁠ hat seit der Rio-Konferenz im Jahr 1992 und der dort unterzeichneten Klimarahmenkonvention (KRK) zunehmende Bedeutung. In Artikel 2 der Klimarahmenkonvention hat sich die Staatengemeinschaft das Ziel gesetzt, „dieStabilisierung der Treibhausgaskonzentrationen in der ⁠Atmosphäre⁠ auf einem Niveau zu erreichen, auf dem eine gefährliche anthropogene Störung des Klimasystems verhindert wird. Ein solches Niveau soll innerhalb eines Zeitraums erreicht werden, der ausreicht, damit sich die Ökosysteme auf natürliche Weise den Klimaänderungen anpassen können, die Nahrungsmittelerzeugung nicht bedroht wird und die wirtschaftliche Entwicklung auf nachhaltige Weise fortgeführt werden kann...“

Downloaden
Reihe
Climate Change | 08/2010
Seitenzahl
303
Erscheinungsjahr
November 2010
Autor(en)
Katja Becken, Dr. Daniel de Graaf, Dr. Cornelia Elsner, Gabriele Hoffmann, Dr. Franziska Krüger, Kerstin Martens, Dr. Wolfgang Plehn, Dr. Rolf Sartorius
Weitere Dateien
presseinformation.pdf
Sprache
Deutsch
Andere Sprachen
Englisch
Verlag
Umweltbundesamt
Dateigröße
2626 KB
Preis
0,00 €
Druckversion
nicht lieferbar
Artikel:

Schlagworte:
 Fluorierte Treibhausgase  F-Gase  Treibhauseffekt  Gesamtemissionskontrolle  Klimaschädliches Gas  Ozonschicht  Internationales Umweltabkommen  Kältemittel  Kohlenwasserstoff  Energieeffzienz

„Für Mensch und Umwelt“ ist der Leitspruch des ⁠UBA⁠ und bringt auf den Punkt, wofür wir da sind. In diesem Video geben wir Einblick in unsere Arbeit. 

Umweltbundesamt

Kontakt

Wörlitzer Platz 1
06844 Dessau-Roßlau
Bitte richten Sie Ihre Anfragen ausschließlich über das Kontaktformular "UBA fragen" an uns.
Infolge der großen Anzahl von Anfragen kann es bei der Beantwortung zu Verzögerungen kommen. Wir bitten um Verständnis.

Quelladresse (zuletzt bearbeitet am 03.09.2014):https://www.umweltbundesamt.de/publikationen/fluorierte-treibhausgase-vermeiden-0